Bundesschule Seestadt Aspern

mit Fasch&Fuchs Architekten
Fertigstellung 2017
Wien, AT


Staatspreis
Architektur & Nachhaltigkeit

2019


-> Staatspreis Architektur und Nachhaltigkeit
-> ÖGNB Qualitätspunkte


“Von der Vorstellung der grünen Stadt ausgehend wird das Schulgebäude als terrassierte Grünlandschaft konzipiert. Es entsteht der begehbare Bildungshügel. Der kompakte Baukörper wird in der Tiefe durch Dachsheds mit blendfreiem Tageslicht versorgt. Durch Balkone und außenliegendem Sonnenschutz wird auch an den Fassaden Blendung verhindert und Überhitzung reduziert. Weiters ist zu seiner Belichtung im Zentrum ein Freiraum eingeschnitten: das Schulwäldchen. Dort, wo es durch Schatten im Sommer kühler ist, erfolgt auch die Luftansaugung. Eine Brunnenanlage dient der Gebäudekühlung und der Gartenbewässerung. Das Gebäude ist praktisch wärmebrückenfrei, der geringe Heizenergiebedarf wird über Wärmerückgewinnung und über Fernwärme gedeckt. Wärme und Kälte werden über Zuluft und Bauteilaktivierung eingebracht.”

Text: https://www.klimaaktiv.at/bundesschule-aspern